Dein Triathlon in Brunsbüttel direkt an der Elbe.
TSV Brunsbüttel
Ulrich Meyer
Freibad Ulitzhörn
Der 29. Waltriathlon findet am Samstag, den 27.Mai 2023 statt.
Die Veranstaltung ist von der SHTU genehmigt. Genehmigungsnummer 15-23-01-04732.
Hier gibt es den aktuellen Zeitplan.
Teilnahmebedingungen für den 29. Waltriathlon
Es gilt die Sportordnung der DTU und die StVO.
01.01.-31.03.2023
25,00 € Erwachsene, M/W 16 + Junioren
40,00 € Staffel
10,00 € Schüler ABC + JB
Das Startgeld beinhaltet den "Anti-Doping-Euro" der SHTU.
01.04.-30.04.2023
30,00 € Erwachsene, M/W 16 + Junioren
60,00 € Staffel
Das Startgeld beinhaltet den "Anti-Doping-Euro" der SHTU.
Für die Teilnahme am Sprinttriathlon ist ein DTU-Startpass 2023 erforderlich. Teilnehmer am Sprinttriathlon ohne Startpass, müßen für 15,00 € eine Tageslizenz erwerben. Der Startpass muß bei Abholung der Startunterlagen vorgezeigt werden. Teilnehmer M/W 16 und Junuioren starten auch ohne Startpass im Sprinttriathlon.
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
0,75 km | 19,00 km | 5,00 km |
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
---|---|---|
0,10 km | 2,50 km | 0,40 km |
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
---|---|---|
0,20 km | 5,00 km | 1,00 km |
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
---|---|---|
0,40 km | 10,00 km | 2,50 km |
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
---|---|---|
0,40 km | 10,00 km | 2,50 km |
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
---|---|---|
0,75 km | 19,00 km | 5,00 km |
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
---|---|---|
0,75 km | 19,00 km | 5,00 km |
Jugendliche, die keine Schüler sind, werden entsprechend ihres Alters einer Startgruppe zugeordnet. Ab M/W 16 wird der Teilnehmer automatisch in den Sprinttriathlon eingeordnet
nur für Teilnehmer ohne Startpass
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
0,50 km | 19,00 km | 5,00 km |
Staffel bestehend aus 2 bzw. 3 Teilnehmern.
Schwimmen | Radfahren | Laufen |
0,50 km | 19,00 km | 5,00 km |
ab 08:30 Uhr |
Ausgabe der Startunterlagen Einchecken der Fahrräde |
09:30 Uhr | Wettkampfbesprechung Erwachsene |
10:00 Uhr | Erster Start Erwachsene |
12:00 Uhr | EInlass Wechselzone JB + Schüler |
13:30 Uhr | Wettkampfbesprechung Schüler |
14:00 Uhr | Erster Start Jugend B + Schüler A |
14:30 Uhr | Siegerehrung Erwachsene |
15:00 Uhr | Start Schüler B |
15:30 Uhr | Siegerehrung Jugend B + Schüler A |
16:00 Uhr | Start Schüler C |
17:00 Uhr | Siegerehrung Schüler C + B |
Die Anmeldung wird nur online anerkannt. Bei Kindern und Jugendlichen bestätigt der Erziehungsberechtigte mit der Anmeldung die körperliche Eignung und den erforderlichen Trainingszustand des Teilnehmers. Die Anmeldung wird von der Firma STGK bearbeitet. Zur Anmeldung Waltriathlon. Die Meldung ist erst nach Eingang des Startgeldes gültig. Die Bankverbindung wird in der Bestätigungsmail mitgeteilt. Teilnehmer des Schul-Cup´s werden von uns bearbeitet. Anmeldung per E-mail unter
Bis Datum | Rückerstattung |
---|---|
31. März 2023 | 100% |
30. April 2023 | 100% falls Nachrücker auf der Warteliste stehen und den Startplatz annehmen. |
01. Mai 2023 | Bei Abmeldung nach dem 30. April 2023 ist keine Rückerstattung der Startgebühr möglich. |
Montag, 30. April 2023
Für Nachmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € erhoben. Startgeld + 10,00€ Nachmeldungen sind am Wettkampftag bis 45 Minuten vor Beginn der jeweiligen Wettkampfbesprechung möglich. Bei zu hoher Teilnehmerzahl kann der Veranstalter Nachmeldungen zurückweisen.
Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Startplätzen zur Verfügung.
Im Sprint-, Jedermann-, Staffel- und M/W 16 192 Startplätze.
Schüler und Jugend 192 Startplätze.
Die Auswertung erfolgt mittels Transponder der Firma Wetzstopp aus Pinneberg. Der Transponder wird mit den Startunterlagen ausgegeben und im Ziel eingesammelt. Bei Nichtrückgabe wird ein Betrag von 15,00 € fällig.
Jeder Finischer erhält im Ziel eine Medaille. Es besteht für jeden die Möglichkeit, eine persönliche Urkunde nach dem Wettkampf im Internet auszudrucken.
Schnellste Zeit TW/TM Jedermann Triathlon
Schnellste Zeit TW/TM Sprint Triathlon
Sieger Staffel Triathlon
Sonderpreis für den schnellsten Teilnehmer im Jedermann Triathlon aus Brunsbüttel (es gilt der Erstwohnsitz).
Duschen und Toiletten befinden sich im Freibad auf dem Veranstaltungsgelände.
Nach dem Schwimmen und an der Laufstrecke befindet sich ein Wasserstand. Im Ziel werden Obst und Erfrischungsgetränke gereicht. Für die Zuschauer besteht die Möglichkeit, sich an einem Imbissstand zu verpflegen.
Der Veranstalter hat eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schadensfälle. Die Teilnehmer sind verantwortlich für die technische Sicherheit ihrer Ausrüstung.